Ofen- und Kaminbau aus Leidenschaft in zweiter Generation!
Wenn der neue Ofen steht und der Holzkorb voll ist, sind meine Kunden und ich voller Vorfreude. Danach schließt sich das freudige Ereignis an, dass der Ofen das erste Mal angefeuert wird. Und schon zaubert das muntere Flammenspiel im Feuerraum ein strahlendes Lächeln in die Gesichter. Diese Zufriedenheit meiner Kunden ist mein Antrieb und meine berufliche Leidenschaft.
Gelernte Kaminbauer sind eine echte Seltenheit geworden
Auch wenn der Beruf des Kaminbauers eher selten geworden ist, finden immer mehr neue Techniken, Vorschriften und Materialien ihren Weg in das Handwerk. Besonders viel getan hat sich beim Thema Umweltschutz. Mit der im Jahr 2010 in Kraft getretenen Bundes-Immissionschutzverordnung (BImSchV) wurden die Anforderungen an Kleinfeuerungsanlagen deutlich verschärft, besonders in Hinblick auf Emissionswerte und den Wirkungsgrad.
Fachkenntnisse sind heute von entscheidender Bedeutung, wenn man einen professionell errichteten Ofen oder Kamin sein Eigen nennen möchte. Diesen Bedarf habe ich erkannt und habe 2014 erfolgreich die Meisterprüfung zum Ofen- und Luftheizungsbauer abgelegt. Damit verfüge ich über eine Kompetenz, die heute eher selten geworden ist.
Gelernte Kaminbauer sind schwer zu finden und beinahe eine echte Seltenheit. Der Trend zum Ofen ist jedoch allgegenwärtig und der Bedarf nach geschultem Fachpersonal wird stetig größer.
Kamine
Gaskamine
Kachelöfen
Kaminöfen
Schornsteinbau
Gartenkamine
Absolut zuverlässig einer der sein Wort hält, mit tollem Ergebnis. Danke für die hervorragende Zusammenarbeit.
Als abschlussbester Kaminbaumeister seines Jahrgangs macht Florian Tapking mit seinem Team den Traum vom Kaminofen bis zum klassischen Kachelofen wahr.